Herzlich willkommen zur europäischen Befragung von Berufsschullehrkräften, der European Vocational Teacher Survey!

Bitte hier klicken, um sich einzuloggen und an der Befragung teilzunehmen

Ihre Teilnahme an der europäischen Befragung von Berufsschullehrkräften (European Vocational Teacher Survey, EVTS) trägt entscheidend zur Verbesserung der Berufsbildung in ganz Europa bei. In diesem Abschnitt finden Sie alle notwendigen Informationen, um einen effektiven Beitrag zu leisten und zu verstehen, warum Ihre Mitwirkung so wichtig ist.

Warum teilnehmen?

Als Berufsschullehrkraft verfügen Sie über wichtige Erfahrungswerte. Ihre Antworten und die Antworten von Tausenden anderen Berufsschullehrkräften aus der gesamten EU werden wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung von politischen Maßnahmen liefern, um die Wirksamkeit der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in den EU-Mitgliedstaaten zu erhöhen. Die Ergebnisse der Befragung werden in Strategien einfließen, die darauf abzielen, die beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten zu verbessern, Unterrichtspraktiken zu optimieren und Sie in Ihrer Entwicklung als pädagogische Fachkraft zu unterstützen.

  • Politik mitgestalten: Ihre Antworten fließen in die Gestaltung nationaler und europäischer politischer Maßnahmen zur Förderung der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung von Berufsschullehrkräften ein.
  • Anerkennung: Im Anschluss an Ihre Teilnahme erhalten Sie ein personalisiertes Dankesschreiben sowie eine Teilnahmebescheinigung als Anerkennung für Ihre Mitwirkung an dieser wichtigen europäischen Studie. Diese Bescheinigung ist eine wertvolle Ergänzung Ihres beruflichen Portfolios und unterstreicht Ihr Engagement bei der Mitgestaltung der künftigen beruflichen Bildung.
  • Möglichkeiten zum Austausch sowie exklusiver Zugang zu Veranstaltungen: Wenn Sie an der Befragung teilnehmen, werden Sie zu exklusiven Onlineveranstaltungen des Cedefop eingeladen, auf denen die Ergebnisse dieser Befragung vorgestellt werden. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Berufsschullehrkräften sowie mit Bildungsexperten und -expertinnen aus ganz Europa auszutauschen. Darüber hinaus bieten diese Veranstaltungen die einmalige Gelegenheit, sich mit anderen Lehrkräften zu vernetzen, Best Practices auszutauschen und Erkenntnisse zu gewinnen, die sich direkt in Ihre Unterrichtsmethoden einbinden lassen.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Die Teilnahme ist denkbar einfach. So geht's:

  • Login: Klicken Sie auf den Link oben, um zur Befragung zu gelangen, und geben Sie die Login-Daten ein, die Sie mit Ihrer Einladung erhalten haben.
  • Beantwortung der Fragen: Die Befragung ist benutzerfreundlich gestaltet und Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse, um die Fragen zu beantworten. Bitte geben Sie offene und ehrliche Antworten. Dadurch helfen Sie uns, genaue und brauchbare Daten zu erhalten.
  • Übermittlung der Antworten: Sobald Sie alle Fragen beantwortet haben, müssen Sie Ihre Antworten einfach nur übermitteln. Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Teilnahme an dieser Befragung abzubrechen.

Die Teilnahme ist – wie gesagt – freiwillig, und Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse, um die Fragen zu beantworten.


Benötigen Sie Unterstützung?

Wenn Sie Fragen haben oder während der Teilnahme an der Befragung auf Probleme stoßen, ist unser Support-Team für Sie da. Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Anmelden brauchen, Fragen zum Inhalt haben oder technische Unterstützung benötigen, wir sind für Sie da.

  • FAQs: Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie im Abschnitt FAQs.
  • Support: Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie sich direkt an unser Support-Team wenden. Klicken Sie hier, um uns zu kontaktieren.

Datenschutz

Wir wissen, wie wichtig Datenschutz ist. Alle Angaben, die Sie machen, werden streng vertraulich behandelt. Darüber hinaus wird die Anonymität aller Teilnehmenden garantiert. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet.

In unseren Berichten und Analysen werden niemals personenbezogene Daten identifizierbar sein. Klicken Sie hier, um mehr zum Thema Datenschutz zu erfahren.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung an dieser Befragung. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Berufsbildung in Europa.